Vor kurzem war bei uns die inzwischen 12. Radtour unter dem Motto "Tag der offenen Gärten". Letztes Jahr waren wirklich einige tolle Gärten dabei und hier entlang gibt es die
Inspirationen der Garten-Tour vom Vorjahr (klick).
Von alten Sachen aus dem Badezimmer zur außergewöhnlichen Gartendeko
In diesem Jahr stand die Gartentour unter dem Slogan
"Garten- und
Erlebnistour" und präsentierte sowohl private Gärten, als auch Austellungen von
einigen örtlichen Vereinen. Es war vom Garten für Gemüse bis zum
Fantasiegarten alles dabei. Gleich an der ersten Station stellte ein Verein viele Ideen für eine doch eher
"außergewöhnliche Gartendeko" vor. Es war also kein privater Garten, sondern eine Rasenfläche auf welche die Gartenideen ausgestellt wurden.
Statt auf den Sperrmüll wird aus diesen alten Sachen eine ausgefallene Gartendeko
Der gemeinsame Gedanke bei diesen Ideen war eine Alternative für den herkömmlichen Blumentopf zu präsentieren. Für mich waren einige unvorstellbare Behältnisse
dabei, auf die ich selbst so nie gekommen wäre. Heute zeige ich dir einige dieser
teilweise skurrilen Ideen rund um das
Thema "Badinventar Upcycling" für deine außergewöhnliche Gartendeko.
 |
6 kreative Upcycling Ideen für
außergewöhnliche Gartendeko aus alten Sachen |
Sechs kreative Ideen & Inspirationen für eine doch eher außergewöhnliche Gartendeko
Es bedarf vermutlich ein klitzekleines bisschen Mut für diese Art kreativer Gartendeko. Ich selbst empfand manche Idee zum Thema "bepflanztes Badinventar" befremdlich. Für mich gehört dieser Teil der Gartentour eindeutig in die Abteilung "Erlebnisgarten".
Im Sinne des Upcycling Gedankes komme ich selbstverständlich nicht drumherum diese Inspirationen auf meinem Blog zu teilen. Diese Beispiele wie Gartendeko aus alten Sachen gemacht werden kann, muss die Welt schließlich von mir erfahren.
Also liebe Welt, sieh dir diese außergewöhnlichen Dekoideen an. ;-)
Idee Nr. 1: Das bepflanzte Waschbecken im Garten
Das bepflanzte Waschbecken finde ich gar nicht mal so schlecht...
...Wenn ich dabei an diese zwei Vorteile denke:
- Ein großer Blumentopf: Das Volumen ist doch super und für die Pflanzen passt genügend Blumenerde hinein.
- Kein Sorge vor Staunässe: Dank vorhandenem Abfluss ist hier kein Bohren notwendig. :-)
Ein Hingucker ist es irgendwie schon. Ich bezeichne es dennoch nicht als mein Lieblingsstück.
Da kann ich mir die nächste Idee schon eher als Gartendeko vorstellen.
Idee Nr. 2: Eine alte Waschschüssel mit Krug als Gartendeko
Die alte Waschschüssel ist schon eher mein Fall und ich mag sie gerne leiden. Sie trifft den Shabby Chic Style und natürlich passt sie meiner Meinung nach nicht nur in den Garten. Ich selbst habe ebenfalls so eine Waschschüssel mit Krug. Jedoch steht die nicht im Garten, sondern im Gästebad.
Bin ich deswegen jetzt spießig, oder was? ;-)
Idee Nr. 3: Außergewöhnliches Upcycling mit dem Klobürstenhalter im Garten
Ist er gerade schon aufgefallen? Mein Schriftzug verdeckte ihn, aber auf dem nächsten Bild ist er gut zu sehen : Ein Klobürstenhalter wird zum Blumentopf.
Top oder Flop? Das ist in der Tat eine außergewöhnliche Gartendeko, vielleicht aber übertrieben, oder? Mein Fall ist es diesmal wieder nicht.
Idee Nr. 4: Der Retro Pipi-Pott als außergewöhnliche Gartendeko
Dieses Teil mag ich.
Es ist so schräg, abgefahren und verrückt, dass es schon wieder das "gewisse Etwas" hat, wie es bei uns so schön heißt.
Ich habe zwar keine Ahnung welche Bedeutung das Kätzchen darauf hat, aber dieser Pipi-Pott weckt Kindheitserinnerung. ...."IN ihm stecken Kindheitserinnerungen" habe mir übrigens gerade verkniffen zu schreiben. *lol*
Hach -es ist Retro, also Daumen hoch von mir. Ich finde es ist definitv eine außergewöhnliche Gartendeko und bin schon gespannt, inwiefern ich zukünftig eine coole Eingebung durch diese Pott-Inspiration habe.
Idee Nr. 5: Gartendeko durch Glanz und Glamour mit dem Treteimer
Ich habe ihn auf den ersten Blick gar nicht als Treteimer erkannt, weil die Blattstaude den Deckel verdeckte.
Mit der glänzenden Kugel, dem Draht und weiß gestrichenem Holz gefällt mir dieses Stück beinahe als Gartendeko. So poliert sieht der Eimer fast ein bißchen schick aus. Vermutlich rostet er und setzt Patina an, wenn er ein Jahr im Garten Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Allerdings überlege ich, ob ich nicht doch so einen "Außen-Mülleimer" in meiner selbst ernannten Gärtnerei besser für Grünabfall gebrauchen kann.
Idee Nr. 6: Die Wäschetonne als außergewöhnliche Gartendeko mit Potential
Nicht zu klein dagegen ist diese Wäschetonne. Da passt eine Menge rein und bei diesem Teil purzelten mir die Eingebungen wortwörtlich so in die Tonne.
Ich sag's ja -Inspiration ist alles!
Die blühenden Margheriten und mit dem weißen Band ist sie ganz hübsch und ich kann mir vorstellen wie mehrere dieser Tonnen einen wunderbaren Spalier ergeben.
Beispielsweise bei einer Hochzeit?
Das sähe prima aus, wenn Familie und Freunde draußen warten bis das Paar herauskommt, um dann
durch den Reis- oder Konfettiregen zu gehen -gesäumt von solch silbernen Säulen.
Wer es außergewöhnlich haben will, der muss auch mutig sein. :-)
Desweiteren dachte ich spontan an ein Hochbeet.
Vermutlich
rosten die Tonnen ebenfalls mit der Zeit und erhalten eine ebenfalls schöne
Patina. Drei Stück davon nebeneinander mit Kartoffeln, Salat und Möhren
bepflanzt.
Ginge das wohl?
Meine zweite Idee ist es sie als Komposter einzusetzen.
Ich
bin zwar kein Spezialist für Komposter, aber mit der Höhe sollte man
doch alles gut schichten können und die Löcher sorgen für ausreichend
Durchlüftung.
Was sagst du? Ich mag meine Ideen! ;-D
Fazit: Wie mutig bin ich für wirklich für diese außergewöhnliche Gartendeko?
Es wurden vielen Gartenideen gezeigt, die definitiv inspirierend sind und ich war beeindruckt von dem großen Einfallsreichtum. Tatsächlich sind mir einige neue Ideen eingefallen, was ich als außergewöhnliche Gartendeko umfunktionieren könnte. Der Fanatasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wohlgemerkt könnte ...denn meine Grenzen werden durch meinen Geschmack gesetzt.
Es ist zwar kreativ, aber ist Upcycling immer schön?
Trotz der vielen kreativen Ideen und Inspirationen, die wirklich gut präsentieren wurden, ist es nicht mein Geschmack. Letztlich würde ich mir kaum eines dieser Stücke dauerhaft als Gartendeko in meine Beete stellen oder als Pflanzgefäß verwenden.
Wie angeführt, kann ich mir manches bei einer Hochzeit vorstellen. Vielleicht auch bei einer Mottoparty im Garten oder anderen ähnlichen Veranstaltungen. Doch nicht als außergewöhnliche Gartendeko bei mir Zuhause.
In diesem Sinne,
hab ein inspiriertes Wochenende :-)
LG Naddel