Posts mit dem Label Bunt ist die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bunt ist die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fotomontag 2016

Er ist wieder da.  Mein Fotomontag :-)

Bunt ist die Welt


Dieses Jahr möchte ich in Lottas bunter Welt dabei sein. Dort werden seit gestern Bilder gesammelt zum Thema festlich gedeckter Tisch. Nun hatte hatte ich meinen Tisch über die Feiertage gar nicht so oft geschmückt, deswegen zeig ich noch einmal unseren Tisch von Heiligabend.


Festlich geschmückter Tisch

Allen, denen ich es noch nicht gesagt habe wünsche ich an dieser Stelle noch ein frohes neues Jahr. Ich glaube heute darf man's noch problemlos sagen und danach, finde ich, reicht es dann auch, oder? Für diejenigen, die schon dabei sind die Weihnachtsdeko abzuräumen: lasst noch etwas winterliches stehen! Wie ich vermutet hatte wird im Januar noch kälter und endlich winterlich *freu* und tatsächlich fing es soeben bei uns an zu schneien. ❅ ❄ ❆

Makrofotos

Für Brittas Makromontag zeig ich heute also lieber noch etwas winterliches aus dem Archiv.






Zum Thema Blog & Google+ 

Herzlichen Dank für eure Kommentare und Rückmeldungen zu meinem Posting weshalb dein Blog wichtiger als Instagram, Facebook &Co ist . Fast alle finden ein Blog hat viel Potential um persönlicher zu sein und kann inhaltlich einfach mehr bieten, als andere soziale Medien, die eher auf eine hohe Zahl von Likes ausgelegt zu sein scheinen und damit oberflächlicher wirken. Die meisten von euch halten das bloggen für persönlicher und intensiver, gleichwohl es zweitintensiver ist, sofern man viele Kommentare und Feedbacks bekommen möchte.

Die Umstellung auf Google+ habe ich gemacht, weil ich  denke, dass wir irgendwann mehr oder weniger schon "gezwungen" werden. Das kann in drei Monaten sein oder in drei Jahren, das weiß ich selber nicht. Ich denke aber, wir haben noch genügend Zeit uns damit zu beschäftigen. Wie gesagt, bislang ist keine Rede davon GFC einzustampfen, dennoch mag ich nicht gerne mit Themen überrollt werden und (für mich plötzlich) unter Zugzwang gesetzt werden.

Daher habe ich jetzt ein g+ Profil, obwohl ich bislang g+ nicht wirklich mochte, die alte Profilseite war mir lieber. Weshalb, das weiß ich selbst gar nicht genau. Ich vermute weil ich es nie richtig verstanden habe (Irgendwie hat sich Google auch nicht die Mühe gemacht, mir das mal persönlich und vernünftig zu erklären ;-) ) und ich muss mich auch erstmal damit herum schlagen und reinfuchsen.

Bislang erweitere ich fleißig meine Kreise und versuche euch zu finden. Teilweise ist es für mich nicht ersichtlich ob ihr auch schon bei g+ seid oder ich kann jemanden gar nicht zu meinen eigenen Kreisen hinzufügen, weil das Profil derjenigen eingeschränkt ist.

Jedenfalls gebe ich euch gerne Rückmeldung sobald ich mehr weiß
 und ich würde mich freuen, wenn ihr mich zu euren Kreisen hinzufügt !! 
Wie gesagt -bisher kann ich nicht jeden finden!





Zum Schluß habe ich noch ein Foto für Christas s/w-Fokus.
Zuerst das Originalbild :


Und nachfolgend der s/w focus mit Rot:


So, und nu' gehe ich mal Feuer machen und den Ofen einheizen.
Es schneit nämlich immer noch.....

❅ ❄ ❆ Wiiiiiiinter :-)))) ❅ ❄ ❆
LG Naddel

Getestet: Oberflächen aus Kunststoff lackieren und zwar ohne Vorbehandlung

Kann man Oberflächen mit Beschichtung aus Kunststoff lackieren?

Habt du es mitbekommen?
Anne hat auf "MeineArt" (*1) ihre komplette Küche gestrichen!

Und zwar direkt auf die Beschichtung. Also auf das Furnier.

Was ist mit der Vorbereitung?

Ohne vorher abzuschleifen lackierte sie alle kunststoffbeschichteten Schrankelemente: die Türen, Regale und sogar die Glastüren. Außerdem hat sie noch die Arbeitsfläche ihrer Küche lackiert, weil sie nun mal keine halben Sachen macht. ;-)

Wow. Sage ich.
Ich finde, wirklich mutig ohne vorher zu schleifen oder sonstige Vorbehandlung direkt zu lackieren.
Die Frage lautet "Hält das überhaupt?" (Anne, ich hab's dir ja schon versprochen: ich werde wieder nachfragen  ;-) )

Bank und Tisch aus Kunststoff vermoost und schmutzig
Bank und Tisch aus Kunststoff
vermoost und schmutzig

Meine lackierten Gartenmöbel


Fotomontag

Ihr habt bestimmt auch in eurem Fotoarchiv viele Bilder, welche damals von euch -eigentlich-  (Nachtrag: da fehlt voll ein wichtiges Wort:) KEIN "Gefällt-mir" bekommen haben und dennoch habt ihr sie abgespeichert ?

Ich gehöre jedenfalls dazu. Bei mir im Archiv schlummern Unmengen solcher Bilder. Damit die nicht die Oberhand gewinnen lösche ich mittlerweile die schlechten Fotos und sortiere stärker aus. Zumindestens versuche ich es. Ich finde das ist nämlich gar nicht so leicht, da ich immer irgendetwas entdecke das mir eigentlich doch gefällt (vor allem je länger ich drauf schaue). Also heißt es lernen  zack-zack über Top oder Flop zu entscheiden.

Ausflug zu den Externsteinen. Ansicht auf dem Hinweg
Ausflug zu den Externsteinen

Allerdings mache ich das nur mit den neueren Fotos. Die Alten versauern weiterhin im Archiv. Deswegen kam es mir gelegen, als Jule mit "Auf den zweiten Blick" aufmunterte die eigenen Bildern zu durchforsten nach solchen die vielleicht nicht perfekt, aber doch irgendwie spannend sind.

 Mädels, ich sag es euch: alte Bilder durchschauen -das verschlingt locker einen halben Tag! Gefunden habe ich dann dieses hier:

Bei den Externsteinen: In den Himmel fotografiert und  zu starkes Gegenlicht gehabt.
Wo ist der Himmel hin?

Das Foto ist von einem Ausflug zu den Externsteinen bei Horn-Bad Meinberg in 2007. Die Externsteine stehen unter Kultur- und Naturdenkmal-Schutz und sind bis zu 40 Meter hohe Felsen.

Entstanden ist das Bild vom Fuße der Felsen. Das heißt wir standen unten und haben in die Höhe fotografiert. Deswegen wirken Menschen auf der Felsspitze so klein. Allerdings ist irgendwas mit dem Gegenlicht schief gelaufen. Der Himmel ist komplett weiß.

Nach einer kleinen Bildkorrektur sieht es dann so aus und darf nach Lotta, die "von unten nach oben" -Bilder sammelt.