Edelschimmel
Hätte mir jemand noch vor einer Woche vorhergesagt, was für einen Apfel ich fotografieren werde und ihn vor allem noch dekorativ in Szene setze, dann hätte ich leise gelacht und diesen Menschen sicherlich etwas eigenartig gefunden.
Als wenn ich nicht manches Mal ebenfalls als eigenartig bezeichnet werde :-)). Gerade ich als Bloggerin zähle mich locker mit zu den eigenartigsten unter den Menschen.
Ich bin gerne ungewöhnlich und finde mein Blog ist eine wunderbare Plattform um das hin und wieder zu zeigen. Mal mehr, mal weniger ;-) Außerdem kann ich meinen Blog als Tribüne nutzen um die ein oder andere Botschaften loszuwerden.
Und, wollt ihr jetzt eigentlich wissen ob es sich auf dem Apfel vielleicht um Edelschimmel handelt?
Nein, handelt es sich nicht. Das ist ein ganz gewöhnlich verschimmelter Apfel aus unserem Garten. Der lag einfach so unter unserem Apfelbaum. Etwa nachmittags gegen vier Uhr lag er plötzlich dort ;-)
Es ist wieder Erntezeit und bald stehe ich erneut am Herd und koche eine Unmenge Apfelmus, püriere köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade, zaubere Apfelstreuselkuchen aus dem Backofen oder brate eine einfache & schnelle Apfel-Leber-Lauch-Pfanne und setze abschließend für die Weihnachtstage einen Apfel-Bourbon an.
Essen ist kein Discountprodukt.
Wir haben immer genügend Äpfel und ich kann gar nicht alle verarbeiten, die der Baum trägt. Also verschenke ich jedes Jahr einen großen Teil an unsere Nachbarn und Freunde. Ich stehe nicht so auf
Lebensmittelverschwendung und gehöre sogar zu denjenigen, die die
Lebensmittelpreise in Deutschland als zu billig empfinden.
Ja klar, ich kaufe bei den Discountern Aldi, Lidl, Netto & Co ein und, nochmal ja, ich achte genauso auf die Preise wie ihr. In demselben Maße achte ich auf die Qualität und kaufe dort wo es mir gefällt und sogar in Supermärkten, wie Edeka oder Rewe, und wenn ich es schaffe gehe ich Freitags zum Markt (leider selten).
Nur mal so nebenbei bemerkt: Discounter und Supermarkt sind oft enge Verwandte und gehören zur selben Familie. Bspw. sind Rewe und Penny (
Rewe-Gruppe) zusammen unter einem Dach und Edeka ist mit Netto (
Edeka-Verbund) im Discountbereich vertreten.
Jedenfalls finde ich, dass es rund ums Essen und Nahrungsmittel jede Menge Themen wie Lebensmittelverschwendung, Restverwertung, Vermeidung von grünem Abfall, Konsumverhalten Verbraucherinformation usw. usf. etc. pp. gibt, mit denen ich mich immer mal wieder gerne beschäftige und dafür sehr offen bin. Deswegen habe ich mich entschlossen eine neue Aktion ab heute zu starten.
Kompott statt Kompost
lautet das Motto unter dem ich, gemeinsam mit euch, jeden Monat Ideen sammeln möchte.
Jeweils am Monatsanfang gebe ich ein Thema vor und lade euch herzlich ein dabei zu sein!
Sicherlich kommen viele gute Rezeptideen dabei herum, aber grundsätzlich ist alles erlaubt. Ihr dürft liebend gerne das Thema von jeder Seite anfassen und das was euch einfällt beisteuern.
Das allererste Thema ist ganz eng an das Aktionsmotto geknüpft:
Kompott statt Kompost.
Der Schwerpunkt liegt nicht allein auf Kompott, sondern genauso auf Kompost:
Kein Obst und Gemüse für die Biotonne. Neben leckeren Kompotts kann das alles sein was eingemacht und verarbeitet wird. Es dürfen genauso Chutneys (ich suche noch neue Rezepte) wie Kuchen, Torten oder deftige Gerichte dabei sein.
So wird Wurzelgemüse wieder frisch
Besonders freue ich mich, wenn ihr über eure Erfahrungen, Ideen, Tipps und kleine Tricks berichtet. Zum Beispiel, dass Möhren wieder knackig werden, indem sie in Wasser gelegt werden. Sie sind nämlich Wurzelgemüse. Wurzeln sind bekanntlich dafür da Wasser aus dem Erdreich aufzunehmen und das obere Grün mit Nährstoffen zu versorgen. Also saugen sie sich voll und die Möhren sind danach nicht mehr so labberig. Keine Grund für den Biomüll!
Mögt ihr die Aktion und die Idee? Dann nehmt doch bitte das obenstehende Bild mit auf euren Blog und verlinkt auf diesen Beitrag!
Ihr habt garantiert viele tolle Sachen in petto und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf eure Posts, deswegen habe ich noch eine Kleinigkeit extra: Unter allen volljährigen Teilnehmern/Teilneherminnen im September verlose ich die zwei mit Tafelack gestrichen Flaschen, sowie die schwarze Metallschale (von Colmore) im nächsten Bild.
Ich bin dann mal Fallobst sammeln ...
Liebe Grüße
Naddel
Verlinkt euch selbst: