Posts mit dem Label Makromontag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Makromontag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Makrofotos mit Zwischenringen

Heute zeige ich meine ersten

Makrofotos mit manuellen Zwischenringen.

Solche Zwischenringe sind relativ günstig und kosten nur wenige Euros, ich habe für meine knapp 12,- Euro bezahlt. Vereinfacht gesagt sind Zwischenringe eine Art "Rohrverlängerung" für das Objektiv. Sie werden zwischen Kamera und Objektiv geschraubt. Dadurch, dass das eigentliche Objektiv weiter weg von der Kamera ist, verändert sich die Brennweite und ich kann näher an das Motiv. Also perfekt für die Makrofotografie.

Manuelle Zwischenringe, wie ich sich habe, übertragen keine Automatik- und Autofokus-Funktionen von der Kamera zum Objektiv. Blende und Schärfe muss ich daher von Hand einstellen.

Das bedeutet, dass eigentlich zuerst an der Kamera ganz normal die Blende eingestellt wird. Danach wird das Objektiv abgeschraubt, dann die Zwischenringe aufgeschraubt und daran dann wieder das Objektiv drauf geschraubt.
Blöd ist nur, dass meine Blende sich beim abschrauben schließt (das "Guckloch" wird kleiner), aber an den Zwischenringen nicht wieder öffnet. Kurz gesagt meine Blende bleibt geschlossen und es ist verdammt dunkel, wenn ich durch den Sucher schaue um zu fotografieren.

Was heißt eine geschlossene Blende? 

Es fällt weniger Licht auf das Bild.
Du kannst das ganz leicht mit deinen Pupillen vergleichen.
Wenn du in die Sonne schaust, dann strahlt sie dich hell an und du kneifst automatisch die Augen zu. Umgekehrt ist es im Dunkeln, dann sind deine Pupillen weit geöffnet um möglichst viel Licht auf deine Netzhaut zu lassen. (Denk mal an diese Nachtsichtszenen in Horrorfilmen...).
Wie auch immer, für meine Bilder gab es also extra viel Beleuchtung dazu.


Achte bei dem ersten Bild mal auf den schwarzen Fleck links auf dem Blütenblatt.
 Erkennst du was?

Makrofoto mit Zwischenringen Orchidee unscharf


"Tolles Foto.", dachte ich und bei dem nächsten gleich "Was ist das??"
Sieh dir noch einmal den Fleck an.


Makrofoto mit Zwischenringen Orchidee scharf


"Bääh", finde ich und bin gleichzeitig fasziniert.
Das ist halt die Makrofaszination ;-) und damit schicke ich meine Aufnahmen zu Brittas Makromontag (klick).


Heute gibt es kein Bild für Ullis 2in1day, stattdessen nehme ich bei Fraukes neuer Aktion SchwarzWeissBlick (klick) teil. Dafür hab ich aus der orangen Orchidee mal eine mit weißen Blüten gemacht.




Benutzt ihr auch Zwischenringe und wenn ja, automatische oder manuelle so wie ich? 
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich zu meinem Blendenproblem.

Damit wünsche ich euch einen schönen Start in die Woche.
Ich bin bis zur Wochenmitte arg ausgelastet mit Kassenprüfung vom Verein und Steuer.
Danach habe ich wieder etwas mehr Luft.
Bis bald also!
LG Naddel








Fototag: Gelbe Narzissen

Auf geht es in eine neue Woche und denkt daran: Jeder Tag ist ein Geschenk!

Gut, dann wüsste ich gerne, wo ich den Montag umtauschen kann. ;-)

Vielleicht muntern euch ein paar Blumenbilder zum Wochenbeginn auf.
Die ersten blühenden Narzissen habe ich sogar schon vor einer Woche entdeckt.


Fotografiert im Winter: Gelb blühende Narzissen mit Schnee


Fotografiert im Winter: Gelb blühende Narzissen mit Schnee


Fotografiert im Winter: Gelb blühende Narzissen mit Schnee

Für den Makromontag bei Britta.

Fotografiert im Winter: Gelb blühende Narzissen mit Schnee


Habt einen schönen Wochenstart.
LG Naddel

Ein bisschen Schnee und ein bisschen Ziegenböckchen

Endlich ist der Schnee da. Schließlich stecken wir mitten im Winter und ich finde, da darf die Landschaft auch mal weiß werden. 

Das Wochenende war eigentlich anders verplant, aber wegen dem Wetter dann anders entschieden und dennoch voll verplant. Klingt komisch, ist aber so. ;-)

Makrofoto Pampasgras mit Schnee

Dennoch habe ich es geschafft und bin extra los gefahren um Bilder mit Schnee für meinen 12tel Blick zu machen. Alles ganz toll, aber ich brauche mal richtig geile Winterschuhe. Das ist mir bei der Fototour schmerzhaft klar geworden. Brrr! Ich hätte auch barfuß laufen können und bin jetzt definitiv für gute Tipps offen. 

Fotomontag 2016

Er ist wieder da.  Mein Fotomontag :-)

Bunt ist die Welt


Dieses Jahr möchte ich in Lottas bunter Welt dabei sein. Dort werden seit gestern Bilder gesammelt zum Thema festlich gedeckter Tisch. Nun hatte hatte ich meinen Tisch über die Feiertage gar nicht so oft geschmückt, deswegen zeig ich noch einmal unseren Tisch von Heiligabend.


Festlich geschmückter Tisch

Allen, denen ich es noch nicht gesagt habe wünsche ich an dieser Stelle noch ein frohes neues Jahr. Ich glaube heute darf man's noch problemlos sagen und danach, finde ich, reicht es dann auch, oder? Für diejenigen, die schon dabei sind die Weihnachtsdeko abzuräumen: lasst noch etwas winterliches stehen! Wie ich vermutet hatte wird im Januar noch kälter und endlich winterlich *freu* und tatsächlich fing es soeben bei uns an zu schneien. ❅ ❄ ❆

Makrofotos

Für Brittas Makromontag zeig ich heute also lieber noch etwas winterliches aus dem Archiv.






Zum Thema Blog & Google+ 

Herzlichen Dank für eure Kommentare und Rückmeldungen zu meinem Posting weshalb dein Blog wichtiger als Instagram, Facebook &Co ist . Fast alle finden ein Blog hat viel Potential um persönlicher zu sein und kann inhaltlich einfach mehr bieten, als andere soziale Medien, die eher auf eine hohe Zahl von Likes ausgelegt zu sein scheinen und damit oberflächlicher wirken. Die meisten von euch halten das bloggen für persönlicher und intensiver, gleichwohl es zweitintensiver ist, sofern man viele Kommentare und Feedbacks bekommen möchte.

Die Umstellung auf Google+ habe ich gemacht, weil ich  denke, dass wir irgendwann mehr oder weniger schon "gezwungen" werden. Das kann in drei Monaten sein oder in drei Jahren, das weiß ich selber nicht. Ich denke aber, wir haben noch genügend Zeit uns damit zu beschäftigen. Wie gesagt, bislang ist keine Rede davon GFC einzustampfen, dennoch mag ich nicht gerne mit Themen überrollt werden und (für mich plötzlich) unter Zugzwang gesetzt werden.

Daher habe ich jetzt ein g+ Profil, obwohl ich bislang g+ nicht wirklich mochte, die alte Profilseite war mir lieber. Weshalb, das weiß ich selbst gar nicht genau. Ich vermute weil ich es nie richtig verstanden habe (Irgendwie hat sich Google auch nicht die Mühe gemacht, mir das mal persönlich und vernünftig zu erklären ;-) ) und ich muss mich auch erstmal damit herum schlagen und reinfuchsen.

Bislang erweitere ich fleißig meine Kreise und versuche euch zu finden. Teilweise ist es für mich nicht ersichtlich ob ihr auch schon bei g+ seid oder ich kann jemanden gar nicht zu meinen eigenen Kreisen hinzufügen, weil das Profil derjenigen eingeschränkt ist.

Jedenfalls gebe ich euch gerne Rückmeldung sobald ich mehr weiß
 und ich würde mich freuen, wenn ihr mich zu euren Kreisen hinzufügt !! 
Wie gesagt -bisher kann ich nicht jeden finden!





Zum Schluß habe ich noch ein Foto für Christas s/w-Fokus.
Zuerst das Originalbild :


Und nachfolgend der s/w focus mit Rot:


So, und nu' gehe ich mal Feuer machen und den Ofen einheizen.
Es schneit nämlich immer noch.....

❅ ❄ ❆ Wiiiiiiinter :-)))) ❅ ❄ ❆
LG Naddel

Herbstdeko und vorweihnachtliche Freude

Hallöchen meine Lieben,
habt ihr mich schon vermisst?
Ich euch nicht!

Ehrlich nicht :-P ;-)) :-*
Ich war nämlich letzte Woche mit meinen Stammtischmädels auf Tour und zwar auf der Aida!!!  Und es war herrlich. Unsere Fahrt ging von Hamburg nach Ijmuiden (Amsterdam) danach rüber zur Insel England nach Dover. Dann wieder mit einem Seetag zurück nach HH. Ich kann euch allerdings keine Details erzählen, denn "Was auf der Aida passiert, bleibt auf der Aida." Doch wie das so mit uns Mädels ist: wir haben fein getanzt, gefeiert und gut gegessen. 

Spontan und einfach so fällt mir ein: Ich hätte da noch eine Waage zu verkaufen. 
Bevorzugt an Handwerker oder als Ersatzteillager.
Ich als Laie vermute, dass die Anzeige defekt ist...

Herbstdekoration auf Wohnzimmertisch

Herbst auf meinem Wohnzimmertisch


Bevor es los ging habe ich es mir Zuhause schon mit der ersten Herbstdeko gemütlich gemacht. 
Die Brombeeren habe ich im Wald beim Spaziergang gepflückt. Ich war erstaunt, dass an den Hecken alle Stadien von der Blüte bis zur reifen Frucht zu finden sind. Mit nach Hause habe ich größtenteils die unreifen roten Früchte genommen. Sie halten sich ohne Wasser ganz gut eine Woche lang in der Vase. Heute, 11 Tage später, sind sie ziemlich dunkel und fast schwarz. Ich habe zwar kein Foto davon gemacht, dennoch haben sie weiterhin einen gewissen Reiz an sich. Finde ich gut und deswegen lasse ich sie noch etwas stehen.


Deko für den Herbst mit selbstgepflückten Brombeeren aus dem Wald

Kaum zieht die Herbstdeko bei mir ein, fängt es sogleich an ein bisschen weihnachtlich zu werden. Als ich von meiner Tour zurück kam musste ich zuerst jede Menge Schlaf nachholen. Ich war so müde, dass ich sogar zwei Tage lang ein Päckchen übersah. Dann fragte ich mich wer, wieso, weshalb und warum überhaupt. Nachdem ich es geöffnet hatte wurde mir richtig warm ums Herz. Meine allerliebste Bienenelfe Kerstin hat so mir nix, dir nix ganz leckere Nürnberger Lebkuchenspezialitäten eingepackt und geschickt. ♥ Mensch du Liebe, ich freue mich tierisch darüber und bin wirklich gerührt!!! ♥ Dabei war ein herzlicher Brief und viel virtuelle Umarmerei. Und das alles nur, weil ich bei ihr so nett kommentiert habe schreibt sie. Ich war echt sprachlos!!

Schließlich redet man nicht mit vollem Mund. Ehrlich. Das Zeug war so.verdammt.lecker!
Kerstin, das Konfekt ist richtig a****lecker! Leider war es nicht lange haltbar und musste sofort verzehrt werden. Jaja. Wirklich. Glaubt es mir bitte.

Denkt ihr noch daran ...wer hat Interesse an der Waage ?

Keine Herbstdeko ohne Kürbis

Zurück zum Thema, das heißt hin zum 2.Weihnachtstag. 
Mein Gehirn habe ich zwar nicht auf der Aida gelassen, dennoch bin ich trotz hartnäckigem Nachdenken nicht darauf gekommen weshalb mir Bettina aus der Katzenfarm einen dicken Briefumschlag schickt. Ich vermute der Schlafmangel vernebelt noch etwas meinen ansonsten absolut zuverlässigen und spitzfindigen Geist. Um das zu untermauern verrate ich euch ausnahmsweise, dass ich von Freitag bis Sonntag nur 3 Stunden Schlaf hatte.

Denken nütz also nüscht, aber dank meiner neu erworbenen Lebkuchenkraft öffne ich den Umschlag und da purzelt mir ein von Bettina selbstgehäkelter Baby Boo entgegen. Ooooh JA! Yes! und Wohoo! Da habe ich doch glatt bei ihr gewonnen und das wo ich mittlerweile so selten an Verlosungen teilnehme. Wie fantastisch ist das denn bitte schön!? ♥ Ich danke dir! Ich freu mich. Ich freu mich. ♥ Ich verdekoriere und zeige ihn dann sobald ich ausgeschlafen bin.

Vase und Kerzenständer von Madam Stolz

Noch mehr Freude als an dem Lebkuchen oder dem Baby Boo hatte ich bei dem Spaß an der Freude. Die zwei haben etwas zu meiner inneren Zufriedenheit beigesteuert. 
Danke ♥

Und ihr? Heute schon über etwas gefreut? 
Falls ihr euch über nette Herbstpost freuen mögt, dann dürft ihr mir gerne zuwinken. Dazu gibt es bald mehr....


Allerliebste Grüße
Eure Naddel, die sich ein riesen Loch in den Bauch freuen will

(vielleicht klappt's ja dann mit der Waage ...)



Gäste auf der Linkparty:
*Britta mit den Makros von Brombeeren und 'nem Kürbis
*Vanessa mit viel Freude am MMi
*Moni ab morgen mit der Herbstdeko
*Traude und ihre Lachfalten
*Meertje und ihr Stuff
*und mit Yve ab zur Herbstparty

Wo ist er denn hin? (August Rückblick)

"Hast du den gestrigen Tag gesehen?"
"Der ist weg."
"Ah. Wo ist er denn hin?"
"Keine Ahnung. Der hatte es ziemlich eilig."

12tel Blick


Blick vom Balkon auf's Moorbeet im August
12tel Blick auf's Moorbeet
bei Tabea hier

Habt ihr schon mal drei Tage für einen Post gebraucht?
Wollte ja schon Montag gepostet haben, aber vergessen, dass ich noch einen Termin hatte, Dienstag habe ich mein neues Laptop bekommen. Darüber habe ich mich wirklich wahnsinnig gefreut, endlich nicht mehr mit der alten langsamen Möhre rumgurken :-)) Tjaja, bis der dann mal an Start gebracht und ausprobiert ist, ist schon wieder Nacht. Deswegen habe ich gestern ordentlich verschlafen. Die Zeit habe ich natürlich hinten dran gehangen und war später Zuhause. So schnell ist also heute schon Donnerstag.

verwelkende Hortensie
Die Hauptblüte ist vorbei
und der Sommer endet allmählich


blau blühende unbekannte Staude
Es ist Spätsommer und viele Pflanzen stehen gleichzeitig
mit der Zweitblüte neben verwelkenden Samenständen.


Makrofoto Insekt auf Rhododendron
Mein Makrofoto für Britta

Im August war es jedoch viel schlimmer. Der ist voll an mir vorbei gegangen und die Zeit einfach durch mich hinweg gerast. Ich habe gerade noch den Schulterblick zurück geschafft und schwupp, schon wieder alles vorbei. Dadurch, dass mein Broemmel mit seinen Krücken außer Gefecht war, ist viel an mir hängen geblieben. Er macht ja immer die Wäsche (ehrlich! :-)) ) und ich musste sogar zum ersten Mal in meinem Leben den Rasen mähen. Dazu richtig Ärger auf Arbeit. Alles in allem war der August einfach nicht mein Monat (und irgendwann schreibe ich wohl mal ein Buch über all das).

Instagram-Rückblick


Instagram Eure Top 4 most likes

Auf Instagram war ebenfalls nicht viel los, aber ein paar Bilder habe ich dennoch online gestellt.

Instagram Meine Top 4 most likes

Meine neuen Sommerkissen unten links sind echt schön. Eigentlich wollte ich die auch gerne gebloggt haben, nun müßt ihr bis nächstes Jahr warten ;-)

Ihr Lieben, viele schöne Grüße und genießt diese Woche
noch die spätsommerlichen Sonnenstrahlen!
LG Naddel

Kompott statt Kompost


Edelschimmel

Hätte mir jemand noch vor einer Woche vorhergesagt, was für einen Apfel ich fotografieren werde und ihn vor allem noch dekorativ in Szene setze, dann hätte ich leise gelacht und diesen Menschen sicherlich etwas eigenartig gefunden.

Was ist unter der Glasglocke?

Als wenn ich nicht manches Mal ebenfalls als eigenartig bezeichnet werde :-)). Gerade ich als Bloggerin zähle mich locker mit zu den eigenartigsten unter den Menschen.

Ich bin gerne ungewöhnlich und finde mein Blog ist eine wunderbare Plattform um das hin und wieder zu zeigen. Mal mehr, mal weniger ;-) Außerdem kann ich meinen Blog als Tribüne nutzen um die ein oder andere Botschaften loszuwerden.

Das ist unter der Glasglocke!

Und, wollt ihr jetzt eigentlich wissen ob es sich auf dem Apfel vielleicht um Edelschimmel handelt?
Nein, handelt es sich nicht. Das ist ein ganz gewöhnlich verschimmelter Apfel aus unserem Garten. Der lag einfach so unter unserem Apfelbaum. Etwa nachmittags gegen vier Uhr lag er plötzlich dort ;-)


Ein verschimmelter Apfel als Deko?

Es ist wieder Erntezeit und bald stehe ich erneut am Herd und koche eine Unmenge Apfelmus, püriere köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade, zaubere Apfelstreuselkuchen aus dem Backofen oder brate eine einfache & schnelle Apfel-Leber-Lauch-Pfanne und setze abschließend für die Weihnachtstage einen Apfel-Bourbon an.

Ist Fallobst Dekotauglich?

Essen ist kein Discountprodukt.

Wir haben immer genügend Äpfel und ich kann gar nicht alle verarbeiten, die der Baum trägt. Also verschenke ich jedes Jahr einen großen Teil an unsere Nachbarn und Freunde. Ich stehe nicht so auf Lebensmittelverschwendung und gehöre sogar zu denjenigen, die die Lebensmittelpreise in Deutschland als zu billig empfinden.

Ja klar, ich kaufe bei den Discountern Aldi, Lidl, Netto & Co ein und, nochmal ja, ich achte genauso auf die Preise wie ihr. In demselben Maße achte ich auf die Qualität und kaufe dort wo es mir gefällt und sogar in Supermärkten, wie Edeka oder Rewe, und wenn ich es schaffe gehe ich Freitags zum Markt (leider selten).

Nur mal so nebenbei bemerkt: Discounter und Supermarkt sind oft enge Verwandte und gehören zur  selben Familie. Bspw. sind Rewe und Penny (Rewe-Gruppe) zusammen unter einem Dach und Edeka ist mit Netto (Edeka-Verbund) im Discountbereich vertreten.

Fallobst mit Schimmel im Detail (Makrofoto)

Jedenfalls finde ich, dass es rund ums Essen und Nahrungsmittel jede Menge Themen wie Lebensmittelverschwendung, Restverwertung, Vermeidung von grünem Abfall, Konsumverhalten Verbraucherinformation usw. usf. etc. pp. gibt, mit denen ich mich immer mal wieder gerne beschäftige und dafür sehr offen bin. Deswegen habe ich mich entschlossen eine neue Aktion ab heute zu starten.


Kompott statt Kompost


lautet das Motto unter dem ich, gemeinsam mit euch, jeden Monat Ideen sammeln möchte.

Jeweils am Monatsanfang gebe ich ein Thema vor und lade euch herzlich ein dabei zu sein!
Sicherlich kommen viele gute Rezeptideen dabei herum, aber grundsätzlich ist alles erlaubt. Ihr dürft liebend gerne das Thema von jeder Seite anfassen und das was euch einfällt beisteuern.

Kompott statt Kompost!


Das allererste Thema ist ganz eng an das Aktionsmotto geknüpft: Kompott statt Kompost.


Der Schwerpunkt liegt nicht allein auf Kompott, sondern genauso auf Kompost: Kein Obst und Gemüse für die Biotonne. Neben leckeren Kompotts kann das alles sein was eingemacht und verarbeitet wird. Es dürfen genauso Chutneys (ich suche noch neue Rezepte) wie Kuchen, Torten oder deftige Gerichte dabei sein.

So wird Wurzelgemüse wieder frisch

Besonders freue ich mich, wenn ihr über eure Erfahrungen, Ideen, Tipps und kleine Tricks berichtet. Zum Beispiel, dass Möhren wieder knackig werden, indem sie in Wasser gelegt werden. Sie sind nämlich Wurzelgemüse. Wurzeln sind bekanntlich dafür da Wasser aus dem Erdreich aufzunehmen und das obere Grün mit Nährstoffen zu versorgen. Also saugen sie sich voll und die Möhren sind danach nicht mehr so labberig. Keine Grund für den Biomüll!

Mögt ihr die Aktion und die Idee? Dann nehmt doch bitte das obenstehende Bild mit auf euren Blog und verlinkt auf diesen Beitrag!

Ihr habt garantiert viele tolle Sachen in petto und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf eure Posts, deswegen habe ich noch eine Kleinigkeit extra: Unter allen volljährigen Teilnehmern/Teilneherminnen im September verlose ich die zwei mit Tafelack gestrichen Flaschen, sowie die schwarze Metallschale (von Colmore) im nächsten Bild.

Verlosung unter allen Teilnehmer der Aktion Kompott statt Kompost!

Ich bin dann mal Fallobst sammeln ...
Liebe Grüße
Naddel

 Verlinkt euch selbst:


08/15

08/15 sprich Nullachtfünfzehn

steht für Gewöhnliches und Durchschnitt. Etwas ohne herausragende Merkmale, ohne nennenswerte Eigenschaften. 08/15 wird verwendet um irgendetwas wertfrei und nüchtern zu beschreiben. Dann ist es weder gut noch schlecht. Durchschnitt einfach. "Ich trage keinen besonderen Klamotten. Das Kleid ist Nullachtfünfzehn."

Es wird aber auch gebraucht um Dinge abzuwerten, als langweilig oder wertlos und nicht gut genug zu bezeichnen. "Was hast du dir denn für einen Mist gekauft? Der ist ja Nullachtfünfzehn!"

Collage Hochzeit auf Norderney mit dem Kettcar zum historischer Badekarren Sekt auf Herztablett
Anstelle "üblicher" Hochzeitsautos
gehts mit dem Familien-Kettcar zum Standesamt


08/15 Hochzeiten

August 2015. Diesen Monat kann ich jedes Ding und alles was passiert irgendwie mit 08/15 bezeichnen. Bereits Anfang des Jahres erhielt ich einen Witz darüber, dass diesen August jede Eheschließung eine 08/15 Hochzeit ist.

Vorletztes Wochenende war ich auf so einer. Von Durchschnitt und Langweile aber keine Rede.

Gang zum historischen Badekarren, dem Standesamt.
"Bitte nicht stören. Eheschließung"
Hinweis auf dem Schild vor dem Standesamt,
einem historischen Badekarren auf Norderney

08/15 Norderney

Geheiratet wurde auf der Insel Norderney im allerengsten Familien- und Freundeskreis.
Braut und Bräutigam fuhren mit einem Familien-Kettcar am Strand entlang bis zum Standesamt, einem historischen Badekarren. Die Idee gefällt mir richtig gut und der Brautvater geleitet seine Tochter mal auf eine andere Art zum Traualtar. 

Als der Bräutigam von unserem Plan erfuhr zur Trauung zu kommen, konnten wir gar nicht mehr Nein sagen, denn er bat uns die Kamera mitzubringen und Fotos zu schießen. Das machten wir natürlich gerne und es sind ein paar tolle Schnappschüsse entstanden. Ausserdem konnten wir die ein oder andere Idee für ein herrliches Erinnerungsfoto umsetzen. Aus Diskretion zeige ich euch aber nur ein paar ausgewählte Bilder.

Trauung auf Norderney: Brautstrauß im Sand, der Ringaustausch und Blumenanstecker vom Bräutigam im Detail
Die Ehe ist eine ganz besondere Freundschaft

08/15 Freundschaften

Das Brautpaar gehört zu unserem Freundeskreis. Der Bräutigam ist im Kegelclub meines Broemmels und fast alle Kegelbrüder kennen sich seit ihrer Kindheit. Für uns war bereits im Januar klar, dass wir bei der Trauung dabei sein möchten. Zum Glück hat alles geklappt und wir konnten eine Nacht bei dem Trauzeugen (ebenfalls Freund und Kegelbruder) in der Ferienwohnung übernachten.

Besonders der Abend davor war wirklich schön und ich schwärme euch kurz vor wie wir an der Milchbar standen und mit Blick auf das Meer den Sonnenuntergang genossen. Wie wir anschließend im Café Extrablatt bis Mitternacht einen Cocktail nach dem anderen probierten. Und dass wir zum Schluss in einer Bar sprichwörtlich versackt sind. (Die morgendlichen Nebenwirkung lasse ich besser aus.) Doch am schönsten war es mit Freunden zusammen zu sein und dabei ohne Zeitgefühl einige lustige Momente zu erleben und gute Gespräche zu führen.

"In Mama's Brautschuhen" Die Füße der kleinen Tochter
"In Mama's Brautschuhen"
...wenn ich mal groß bin

Vorgestern Abend, eine Woche später, fand die große Hochzeitsfeier statt. Mit noch mehr Freunden, jeder Menge zu lachen und tanzen. Es gab kein besonderes Programm, keine aufwändige Extras oder Spiele. Stattdessen jede Menge Herz sowie Freude ein Teil von all dem zu sein. Und ich finde es kann manchmal so einfach und trotzdem (oder gerade deswegen) schön sein.

Oder wie seht ihr das? 
So oft plane ich irgendetwas bis ins kleinste Detail, ständig steigen meine Ansprüche und hinterher stelle ich fest, dass ich mir zuviele Gedanken machte und einiges gar nicht nötig war. Jedenfalls nicht mit so manch hoch angelegten Maßstab von mir. Ich bekomme auch mit, dass sich andere genauso häufig ihren Kopf zerbrechen. Zum Beispiel, die Bekannte und der anstehende Kindergeburtstag: "Du kannst heutzutage nicht mehr Topf schlagen spielen." Das würde die Kinder langweilen, bekomme ich erklärt. Mit 5 Jahren? Echt jetzt?

Vorhängeschloss in Herzform für die Hochzeits Schlösserwand auf Norderney
Der Schlüssel wird hinterher in
trauter Zweisamkeit im Meer versenkt.

Selbst das Besondere ist schon 08/15 

Freunde werden nicht mehr zu Pizza oder Spaghetti und für einen geselligen Abend eingeladen, sondern erhalten das perfekte (Promi-)Dinner mit Serviceleistung inklusive. Wie im Restaurant nur ohne Rechnung (und ohne Trinkgeld). Wie kann das? Früher hieß das bei uns schlicht: "Du weißt ja wo der Kühlschrank steht. Ach, und bring mir auch ein Bier mit!"

Ich stelle mir vor, der Anspruch wäre eine Schraube und frage mich, wie tief sie gedreht werden muss bis alles perfekt ist. Und was ist, wenn es noch nicht perfekt ist, aber nicht weiter geschraubt werden kann? Wenn jeder das perfekte Dinner inclusive 5-Sterne Ambiente zaubert und alle Kinder vor der Einschulung schon sämtliche Unterhaltungsevents langweilig finden, was kommt danach? Irgendwann ist doch ein Ende und die Schraube sitzt fest. Und nach fest, kommt ab.

Hochzeit auf Norderney im Detail: Die Eheringe in einer Muschel vor dem Brautstrauß
Meine Makroaufnahme für Britta

Dabei bin ich gleichermaßen so ein kleiner Schrauber und Tüfftler. Das gebe ich anstandslos zu und musste bereits lernen nicht völlig durchzudrehen. Deswegen schalte ich zwischendurch regelmäßig einen Gang runter und richte meinen Maßstab neu aus. Oder ich nehme eine zeitlang den Schraubendreher anstatt des Akkubohrers. An dieser Stelle muntere ich euch gerne auf, ebenfalls regelmäßig ein bisschen besinnlicher zu werden und öfters zu sagen:  "Bring gute Laune mit. Das reicht. Punkt.".

Ich sage das in erster Linie zu mir selbst, denn der Rest ergibt sich meist von alleine. Die Kinder auf dem Geburtstag brauchten nämlich gar nicht so viele Extras. Sie waren mit ein paar lustig verpackten Süßigkeiten gleich bei bester Laune und hatten den meisten Spaß daran, auf Tellern aus Salzteig ihre Handabdrücke zu verewigen (die sie Zuhause ganz stolz präsentierten).


Ihr Lieben, weil ich schon gefragt wurde: Mir geht es gut. Zwar ist es gerade bei meinem Brotjob ziemlich, sagen wir mal -kompliziert(!) und zudem hat sich mein Broemmel das Fersenbein gebrochen. Jetzt läuft er an Krücken und wird wohl sechs Wochen Spaß damit haben. Deswegen rotiere ich im Moment ordentlich herum, doch ich passe auf, dass mir nix über den Kopf wächst und sorge dafür, dass ich nur dort wo es nötig ist rumschraube ;-)


Und wie seid ihr so drauf, sitzen bei euch alle Schrauben locker?
 :-) Herzliche Grüße
Naddel

Juli Rückblick (tschubba!)

Achtung!
Bitte lies nur weiter, wenn du heute etwas mal einfach so gaga lesen willst.
(*räusper* *wichtigeStimmeModusEin*)
Der Autor verpflichtet sich nachfolgend nicht für seriösen Inhalt,
der es in die Tagesthemen schafft *wichtigeStimmeModusAus*)


Tadaa, hier comes the Rückblick für the Juli!

12tel Blick


mein Moorbeet im Juli

Ja, neeee, iss klar. Ich weiß doch, dass das kein Englisch ist!
Wenn überhaupt, dann seeeehr schlechtes Denglisch. Aber wer will da schon drüber diskutieren?
Vor allem mit mir?
Ich sage nämlich, dass es völlig egal ist was und wie ich schreibe, solange ihr mich versteht! 

Stimmt's oder habe ich Recht?
*hust* Ok, noch so einen und ich verlasse selber die Bühne....


Die Hortensien blühen und verbreiten Sommerlaune

Die 12tel Blicke werden hier von Tabea gesammelt.
Dort findet ihr auch andere Zwölf-Mal-im-Jahr-ein-und-dieselbe-Stelle-Fotografen. Natürlich könnt ihr meine bisherigen 12tel-Blick-Werke betrachten. Wenn ihr mögt.
Versucht diesen Link (klick) und ihr kriegt sogar die vom letzten Jahr angezeigt.

Blumen im Detail: Links Mittagsblume. Rechts Hortensie.

Seht ihr die Blumen links in der Schale?
Das sind Mittagsblumen und die sind wirklich schöntastisch!
Ich habe sie mal für euch näher heran geholt und in Szene gesetzt.♥

Wunderbare und hübsche Mittagsblumen
Schöntastische Mittagsblumen!

Makrofoto

Mal angenommen:
Ich hätte von Sonntag bis gestern nicht geschlafen.
Also komplett wachgeblieben und durchgemacht. 
Dann wäre heute doch eigentlich Montag.
Nur mal so theorethisch.
Kann man doch annehmen, oder?

Makrofotografie: Weiße Mittagsblume

Dann würde ich ja quasi absolut pünktlich am Makromontag bei Britta teilnehmen!
*genial*

♪  Zwei mal drei macht vier 
♩ ♬ widewidewitt und drei macht neune  
ich mach mir die Welt 
widewide wie sie mir gefällt. ♪ ♫ ♩ ♬(aus Pippi Langstrumpf)

Makrofotografie: Blütenstempel der Mittagsblume im Fokus.

*grübel*
Ist das dann eigentlich so ein Art von Zeitreise?
Aber hallo! :-D
Dann reisen wir doch direkt ein etwas weiter und schauen uns meinen Juli bei Instagram an.

Instagram Eure TOP4 most likes

Meine Instagrammbilder zeige ich übrigens hier auf'm Blog auch in meiner Sidebar.
Dort seht ihr immer was gerade aktuell los ist.
Ganz egal ob ihr bei Insta seid oder nicht, ihr könnt mich auch ohne Konto besuchen (*klickstehier*)

Bist du bei Insta und wir haben uns noch nicht gefunden?
Dann sprich mich dort doch einfach an!


Instagram Meine TOP4 most likes
Fotocollage oben links von niwibo

So genug gaga für heute.
Ich glaube die Hitze (und die Deutsche Bahn) haben mir gestern ein wenig das Gehirn angelötet. Vielleicht habe ich außerdem zu wenig getrunken.
Appropos trinken :
Eigentlich wollte ich noch ein Rezept für ein tolles Sommergetränk ausprobieren und damit bei Bonprix' Blogparade teilnehmen. Habs aber nicht geschafft. *seufz* Heute ist letzter Termin und als ich vorhin reinschaute war ich überrascht. Es hat nämlich tatsächlich noch niemand mit einer schlichten Zitronenlimo wie meiner teilgenommen. ts ts ts
...hah! vielleicht doch noch meine Chance! *lol*


Ich hoffe ihr habt eure Lachfalten ein wenig benutzt!
Ob viel oder wenig - iss mir egaaal! ♪ ♫
Du hast jedenfalls bis hierher gelesen und darüber freue ICH mich :-D
Alles mit Lachfalten gehört übrigens nach Frau Rostrose, die mag es heiter.
(Traude, ich winke dir herüber -wenn du sagtst, der Post passt, dann passt er auch!)

Rettet die Lachfalte! bei Frau Rostrose
*klick*


Tschö ihr Lieben eure Naddel
die auch unterzuckert sein könnte, wenn sie so viel quatscht ;-)


P.S.: Falls ihr euch über das "tschubba" im Titel wundert :
Das gibbet nur so. Hab ich mir just ausgedacht. 
(*grins*, ja ich erfinde manchmal Worte)
 Hat nix ernstes zu bedeuten. Eher sowas "jawohl!" oder "tadaa -geschafft!" oder "aufgepasst!".

Makrofotos mit dem Handy #nofilter

Mein Broemmel und ich hatten letzte Woche Jahrestag. Alle beide ;-)
14 Jahre sind wir erst zusammen ♥ Geheiratet haben wir im September 2007. 

Blumenmakro

Zur Feier des Tages sind wir diesmal im Kreislehrgarten spazieren gewesen und wollten eine Fototour machen. Ich Dumbatz aber, habe das Akku noch mal an die Ladestation gesteckt. Natürlich ohne Bescheid zu sagen :-)

Aber wer sagt denn, daß Makros nicht auch mit dem Handy was werden!? 

Makrofoto mit dem Handy


Da ich vom vorletzten Fotomontag weiß, dass ihr auf Popos steht *lach* ist
das nächste Bild extra für euch!

popopopo

Die Bilder heute sind alle mit meinem Handy (Samsung S4) aufgenommen,
unbearbeitet und pur ohne Bildbearbeitung oder sonstige Filtereinstellungen.

Makrofoto mit dem Handy

Habt ihr bei dem Bild gerade die Fliege oben links entdeckt?
Mir ist sie erst heute aufgefallen, deswegen schicke ich sie zu Jules zweiten Blick.

Makrofoto mit dem Handy

Makrofotos selbst gehören natürlich zum Makromontag bei Britta.

Makrofoto mit dem Handy

Und weil Britta heute unsere allerersten Makrofotos sehen will, zeige ich außerdem von hier noch einmal meine Schnecken mit denen ich zum ersten Mal am Makromontag teilgenommen habe.

Schnecken

Ich wünsche euch noch einen schönen Feierabend
und einen guten Start in die Woche!
LG Naddel