Makrofotos mit manuellen Zwischenringen.
Solche Zwischenringe sind relativ günstig und kosten nur wenige Euros, ich habe für meine knapp 12,- Euro bezahlt. Vereinfacht gesagt sind Zwischenringe eine Art "Rohrverlängerung" für das Objektiv. Sie werden zwischen Kamera und Objektiv geschraubt. Dadurch, dass das eigentliche Objektiv weiter weg von der Kamera ist, verändert sich die Brennweite und ich kann näher an das Motiv. Also perfekt für die Makrofotografie.Manuelle Zwischenringe, wie ich sich habe, übertragen keine Automatik- und Autofokus-Funktionen von der Kamera zum Objektiv. Blende und Schärfe muss ich daher von Hand einstellen.
Das bedeutet, dass eigentlich zuerst an der Kamera ganz normal die Blende eingestellt wird. Danach wird das Objektiv abgeschraubt, dann die Zwischenringe aufgeschraubt und daran dann wieder das Objektiv drauf geschraubt.
Blöd ist nur, dass meine Blende sich beim abschrauben schließt (das "Guckloch" wird kleiner), aber an den Zwischenringen nicht wieder öffnet. Kurz gesagt meine Blende bleibt geschlossen und es ist verdammt dunkel, wenn ich durch den Sucher schaue um zu fotografieren.
Was heißt eine geschlossene Blende?
Es fällt weniger Licht auf das Bild.Du kannst das ganz leicht mit deinen Pupillen vergleichen.
Wenn du in die Sonne schaust, dann strahlt sie dich hell an und du kneifst automatisch die Augen zu. Umgekehrt ist es im Dunkeln, dann sind deine Pupillen weit geöffnet um möglichst viel Licht auf deine Netzhaut zu lassen. (Denk mal an diese Nachtsichtszenen in Horrorfilmen...).
Wie auch immer, für meine Bilder gab es also extra viel Beleuchtung dazu.
Achte bei dem ersten Bild mal auf den schwarzen Fleck links auf dem Blütenblatt.
Erkennst du was?

"Tolles Foto.", dachte ich und bei dem nächsten gleich "Was ist das??"
Sieh dir noch einmal den Fleck an.

"Bääh", finde ich und bin gleichzeitig fasziniert.
Das ist halt die Makrofaszination ;-) und damit schicke ich meine Aufnahmen zu Brittas Makromontag (klick).
Heute gibt es kein Bild für Ullis 2in1day, stattdessen nehme ich bei Fraukes neuer Aktion SchwarzWeissBlick (klick) teil. Dafür hab ich aus der orangen Orchidee mal eine mit weißen Blüten gemacht.

Benutzt ihr auch Zwischenringe und wenn ja, automatische oder manuelle so wie ich?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich zu meinem Blendenproblem.
Damit wünsche ich euch einen schönen Start in die Woche.
Ich bin bis zur Wochenmitte arg ausgelastet mit Kassenprüfung vom Verein und Steuer.
Danach habe ich wieder etwas mehr Luft.
Bis bald also!
LG Naddel