Enthält Werbung
Hach, heute gibt's es schon wieder ein Rezept von mir. Aber weshalb nicht, schließlich esse ich wirklich täglich und da kommen ja wohl eine Menge Rezepte zusammen.
Rezept: Kohlrouladen aus Wirsing mit Hack |
Enthält Werbung
Es ist Lockdown und nun überlegst du, wie du deine Zeit am Wochenende verbringen kannst?
Zu diesem Thema habe ich was für dich, vielleicht entdeckst du dabei einige Tipps und Ideen für dich.
Die Erste lautet übrigens "Lies mal wieder".
Wie wäre es mit einer leicht autobiografischen, nicht immer ernst zu nehmenden, manchmal ironischen, aber stets herzlich gemeinten Kurzgeschichte von mir.
Du findest meine kleine Geschichte bei den Bärbels veröffentlicht.
Hole dir eine Tasse Kaffee oder Tee und dann klick dich dort hin:
Herzliche Grüße
Naddel
Zum Feiertag gab es am Wochenende selbstgemachten Wiener Apfelstrudel.
Um ehrlich zu sein, ich brauche für Kuchen weder einen Feiertag als Grund, noch eine festgelegte Zeit. Kuchen esse ich bereits zum Frühstück oder noch früher, falls du mich nachts dafür wecken willst.
Nun habe ich also zum ersten Mal so einen Strudelteig versucht und bin sogar ein
bisschen stolz auf mich, weil es direkt mit dem dünnen Teig geklappt
hat.
Hätte mir ruhig jemand mal eher verraten können, dass das
gar nicht so schwer ist. Da ich nun weiß wie es geht, werde ich ihn bestimmt nochmal üben und öfter backen.
"Ausgezogener Apfelstrudel" heißt es übrigens, weil der Teig sehr dünn ausgezogen wird. Am besten so dünn, dass er im ungebackenen Zustand durchscheinend ist, aber dabei nicht reißt.
Es gibt die verschiedensten Wege Menschen glücklich zu machen.
Manchmal ist es eine kleine Geste, wie das Aufhalten der Tür am Bahnhofseingang. Manchmal der persönliche und selten gewordene Telefonanruf.
Und manchmal teilt man sich das letzte Stück Torte mit jemanden.