Hinter mir liegen ereignisreiche Tage bzw. Wochen.
Ich bin noch völlig von den Socken. Quasi gerade eben komme ich von einem
Zimmer-Umstyling-Einsatz zurück und bin immer noch begeistert von der ganzen Aktion.
Endlich habe ich die Bilder sortiert und bearbeitet und kann dir berichten wo ich gesteckt habe. Nämlich bei
Bettina vom Blog Katzenfarm.
Allerdings nicht als Gast oder zu Besuch, sondern in ganz besonderer Mission...
Einmal Expertin wie Eva Brenner sein: Meine Mini-Version von Zuhause im Glück.
Schon vor einigen Monaten kamen Bettina und ihr Mann Jürgen auf mich zu und meinten ich wäre perfekt geeignet um den beiden ein
Zimmer neu einzurichten.
"Nadine, wir fänden es super spannend, einfach mal jemand anderen entscheiden zu lassen."
Huijuijui.
Ernsthaft? Ich jetzt?
Ich gebe zu, dass ich mich einerseits geehrt fühlte, aber andererseits hab ich doch glatt Angst bekommen. Schließlich hat sich mich nicht gebeten lediglich beim tapezieren zu helfen, sondern mir eine richtige Aufgabe gestellt.
So wie ich aber bin, antwortet ich ihr:
"Alles klar. Ich hab voll Bock auf die Aktion!"
|
In einer E-Mail an mich, schickte Bettina mir diese Bilder
und bat mich um einen besonderen Einsatz.
...der außerdem bis Weihnachten erledigt sein sollte.*lach* |
Wie aus einem ehemaligen Näh-und Bastelzimmer ein gemütlicher Lese-und Ruheraum wird.
Die beiden hatten natürlich einige "Bedingungen". ;-)
So sollte zum Beispiel der beliebte Ohrensessel Strandmon von Ikea neu einziehen.
Außerdem gab es einen alten geerbten Schrank, der unbedingt bleiben musste.
Insgesamt sollte das Zimmer zur Entspannung dienen und gleichzeitig eine Ergänzung zum Wohnzimmer werden. Das dient nämlich vornehmlich als Fernsehzimmer, in dem die beiden auf ihrer Couch gemeinsam kuscheln.
Bettina stellte sich vor, wie sie abends gemütlich im Sessel ein paar Lesestunden verbringen will. Die Möglichkeit die Füße hochzulegen und ohne Fernsehgeräusche ein Buch zu lesen fehlte den beiden bislang.
In ihrem ehemaligen Nähzimmer steht außerdem das Telefon.
Doch ausgedehnte Telefonate bequem zu führen war dort nicht möglich und auch das Laptop hatte keinen festen Ort. Beides sollte in diesem Zimmer untergebracht sein.
Im Klartext: Es musste ein Schreibtisch her.
Zu Anfang hieß es noch, dass die weißen Regale in dem Zimmer bleiben. Und bis zum Schluß hatte ich sie mit eingeplant. Aber Bettina hat nicht nur jede Menge verrückte Ideen, sondern ist oft eine spontane Frau. Wir packten dreimal an und schwupps! standen die Regale in der Garage, damit sie später woanders zum Einsatz kommen können.
Allerdings zum Leidwesen von Jürgen, der sein Auto draußen parken muss.
|
Die Vorgabe war es den alten Schrank, ein Erbstück, in den neuen Raum zu integireren.
Doch dort wo er zuvor stand wirkte er viel zu wuchtig... |
|
...also wich er einem Schreibtisch, an dem Bettina & Jürgen
zukünftig ihre Mails beantworten. |
Apropos "verrückte Bettina":
Ich habe nur einmal einen klitzekleinen Witz über rosa Blaumänner gemacht.....
Sie hat nicht lange gezögert und uns tatsächlich welche organisiert. *lach*
Und wir haben sie getragen!!
Die Bilder von mir im "Rosamann" kannst du auf Bettinas Blog und ihrer Sicht auf das Zimmer-Umstyling sehen.
Ich habe von ihr im rosa Blaumann leider kein Foto, denn ich musste doch arbeiten.
Und ja, ich habe wirklich gearbeitet. :-D
|
"Move-your-Wall" -Diese Tapete ist in 3D-Optik.
Was erkennst du zuerst:
Dreiecke, Blumen, Oktagons oder noch was anderes? |
|
Bettinas neue Leseecke.
Das Regal wird nicht benötigt und die Bücher
finden zukünftig in dem alten Schrank Platz |
Das Zimmer wurde nämlich komplett neu gestaltet und renoviert, bevor es ans einrichten geht.
Am ersten Tag habe ich alles ausgemessen und die Menge an benötigter Farbe berechnet, die wir anschließend besorgten. Danach erhielten drei Wände einen neuen Anstrich und die vierte tapezierte ich mit einer Tapete in 3D-Optik.
Bettina und ich bildeten dabei ein super Team und wir haben uns hervorragend verstanden. Wir kannte uns zwar zuvor schon von einigen Bloggertreffen, doch ein paar Tage unter einem Dach zu wohnen und zusammen zu arbeiten ist etwas anderes und somit eine besondere Situation.
Als Fazit kann ich aber sagen:
Immer wieder gerne, es hat mir jede Menge Spaß gemacht!
Ich gestehe, dass ich ab und an Schiss davor hatte, dass es Bettina nicht gefallen würde -und ich glaube genau DAS dachte Bettina zwischenzeitlich auch. :-P
|
Gegenüber vom dem Fenster steht der alte Schrank hell
und kommt viel besser zur Geltung. |
|
Herzstück und zukünftiger Rückzugsort
ist der neue Ohrensessel. |
Die Vorher-Nachher-Bilder geben einen ersten Eindruck davon was passiert ist und zeigen die Veränderung. Möchtest du mehr Einblicke? Dann erzähle ich gerne noch ein wenig von den Arbeitsschritten oder verrate bspw. wie ich die Wandfarbe bestimmt habe. Das ist nämlich kein Weiß, falls du das angenommen hast.
Ich bin echt gespannt, was du vom Zimmer-Umstyling hälst! Also, was sagst du??
Herzliche Grüße
Naddel